Dienethal, ein Dorf mit ca. 325 Einwohnern, liegt 2 km westlich von Nassau, dem Sitz der Verbandsgemeinde, im Taunus. Dienethal ist eine reine Wohngemeinde und wegen ihrer engen Tallage ist eine bauliche Ausdehnung nur begrenzt möglich. Der Ort findet um 1340 als Deidendail, 1389 als Dydendal, 1417 als Dyedendal, 1445 als Diedindeil und 1636 als Diedendal Erwähnung.
Dienethal gehörte um 1430 grundherrlich zu der Sponheimer Grundherrschaft Nievern. 1340 hatte der Ort eine eigene Kapelle, die 1679 zur heutigen Kirche erweitert wurde.
Das Dorf gehörte schon 1344 zum Burgfrieden und dem Gericht Nassau. Seit Oktober 2003 hat Dienethal auch ein Gemeindewappen.